Der UNO-Menschenrechtsrat kurz erklärt
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ist das wichtigste Gremium der UNO zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte. Er tritt mindestens dreimal im Jahr an seinem Sitz in Genf zusammen. Die Resolutionen des Rats sind nicht bindend, haben aber moralisches Gewicht, da Länder nicht gerne kritisiert werden.
Was genau tut der Rat? Wir werfen einen genaueren Blick auf den UNO-Menschenrechtsrat, wie er entstanden ist und wie er arbeitet, und wir sprachen mit dem derzeitigen Präsidenten.
Beliebte Artikel

Mehr
Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss

Mehr
Generation ohne Haus: So unmöglich ist es, in der Schweiz ein Eigenheim zu kaufen

Mehr
Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]